Banner

DMC Saudi-Arabien für Events, Incentives und Gruppenreisen

Meetings, Events, Incentives und Gruppenreisen in Polen

Das sich für den Tourismus öffnende Land macht uns vor allem im Winter Freude wenn die Temperaturen dort im Mittel unter 30 Grad C liegen; der Sommer eignet sich aufgrund Temperaturen bis 50 Grad C nicht so gut für einen Besuch. Das Land ist viermal so groß wie Deutschland mit kulturellen Höhepunkten in verschiedenen Landesteilen; Inlandsflüge sollte also bei einem Besuch mit eingeplant werden. 

Arabische Traditionen und herzliche Gastfreundschaft gehen hier Hand in Hand mit High Tech, Komfort und Fortschritt. Garniert wird dieses spannende Umfeld noch mit der Magie der größten Sandwüste der Welt und spektakulären Canyons und Wadis. Eine Übernachtung in der Wüste ist ein bleibendes Erlebnis. Und wo könnten Sonnenauf- und untergänge schöner sein?

Unsere DMC kümmert sich um authentische Erlebnisse; wer vorab eintauchen möchte in die Mentalität des Landes und seiner Bewohner findet am Ende der Seite einen guten Tipp.

tr

Saudi-Arabien

 

Staatsform:     Absolute Monarchie
Hauptstadt:   Riad mit ca. 7,82 Mio Einwohnern
Einwohner:   ca. 36,7 Mio
Lage:   Arabische Halbinsel (Vorderasien)
Klima:   vorwiegend heißes, sehr heißes und trockenes Wetter; im Inland kontinental mit starken Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht; besonders heiß von Mai bis Oktober
Zeitzone:   UTC+3
Währung:   Saudi-Riyal (SAR)
Einreisebestimmungen:   Auswärtiges Amt
Besonderheit:   Durch seine Öl-Exporte ist Saudi-Arabien eines der reichsten Länder der Welt. Seit 1992 ist der Absolutismus Staatsform; es herrscht keine Meinungsfreiheit. Staatsreligion ist der Islam (Wahhabismus).

Klimatabellen mit Durchschnittswerten

 

 Istanbul

Saudi-Arabien National-

-Sport:     Kamelrennen (diese sidn sogar immaterielles Kulturerbe)
-Gericht:     Kabsa (aromatisches Reisgericht mit Fleisch)
-Getränk:   Gahwa (Kaffee); auch beliebt Saudi-Cooler (eine Art Apfelschorle); Alkohol ist überall im Land gesetzlich verboten
-Tier:   Kamel
-Instrument:    es gibt kein nationales Instrument; beliebt ist die Oud (Laute)
-Symbole:   das grüne Emblem mit zwei gekreuzten Schwertern und einer Palme
-Feiertag/e:   23.September Tag der Vereingung Saudi-Arabiens unter König Abdulaziz Al Saud

 

Auch noch typisch:

  • Dattelpalmen und Datteln (Grundnahrungsmittel)
  • Al-Madinah-Minze (Tee)
  • Oud-Produkte, z.B. Öl, Parfum oder Räucherholz
  • Kunsthandwerk (Teppiche, Keramik)
  • Das Gewand ('Abaya' bei den Frauen, 'Thwab' und 'Ghutra' bei den Männern)
  • PS-starke Sportwagen und komfortable Allradfahrzeuge

Besondere Aktivitäten

  • Wüstenfahrt in der 'Rub Al-Khali Wüste' (empty quarter)
  • Übernachtung un Beduinen-Camps mit
  • Sternbeobachtung, Kamelreiten, Sandboarding, Quadtour etc.
  • Off-Road Canyon Touren
  • Gala-Dinner in historischen Stätten
  • Heißluftballonfahrt zum Sonnenaufgang über der Wüste
  • Hiking-Touren
  • Schnorcheln oder Speedboot auf dem Roten Meer
  • Bootstouren und Schnorcheln bei den Bayada-Inseln vor Jeddah

 

'Must See’:

Riad: Masmak Fort, National Museum, Skybridge im Kingdom Tower, Ad Diriyah (Welterbestätte), Flaniermeile The Zone, etwa 100km entfernt der Canyon ‘Edge of the World’ 

Oasenstadt Al Ula und Nabatäer-Felsengräber Madain Saleh

Hafenstadt Jedda: die wunderhübsche Altstadt Al-Balad ist Weltkulturerbe, Souk Al Alawi, Flaniermeile Corniche, ATHR Gallery

Medina: zweitwichtigste Stadt des Islam (nach Mekka, das von Nicht-Muslimen nicht betreten werden darf), hat eine malerische Innenstadt

Hafenstadt Damman (nahe Bahrain und Katar): Heritage Center, Museum King Abdulaziz Center for World Culture, Souk Share Al-Hob

EXPO Weltausstellung in Riad vom 01.10.2030 – 31.03.2031

  

aditya siva 3P1G67zNyCI unsplash   dewan salimuddin ahmed xR7qGksg8tI unsplash     laurentiu morariu 8XZTZIfuNrM unsplash   laurentiu morariu E5GDXuRiAzU unsplash
             
monthaye b1Ywo ZKtTs unsplash   nature photographer 29ezCWtMtnM unsplash   prachi palwe YUIMwavk7AQ unsplash   ravi n jha aU9yXmIwfkw unsplash

 

Tourism Affairs
Igelweg 2
30900 Wedemark / Germany

Tel. +49 (0)5130 928 63 20
Email: info{@}tourism-affairs.com

   Anfrage stellen    Impressum    
   Länderübersicht     AGB    
   Newsletter-Anmeldung    Datenschutz    
   Tourism Affairs APP    . 11111VDVO LOGOKit 1 RGB 8   Skal